ICS › Unternehmen › Geschichte / Timeline

2007
Picassohaus Basel
- 2007
- Basel
- Mathias Bayer
- Erstes Auslandsprojekt (Schweiz)
- Güter- und Personenverkehr zwischen der Schweiz und der EU
- Bauliche Herausforderung: in der Decke wurden Lichtelemente integriert, welche die Decke in einen „Sternenhimmel“ verwandeln sollte
2008
Wohn- und Bürogebäude Gereonstraße Köln
- 2008
- Köln
- Sektflasche wurde geöffnet, weil es bis dato das größte Projekt mit rund 3.800 m² Gipsdecken war
2009
Lufthansa Brand Academy
- 2009
- Seeheim
- Rosi Komitova
- Planung auf Basis eines Rendering → technische Herausforderung, da es keine Konstruktionspläne etc. gab
- „Rendering, im Englischen für „Wiedergabe“, ist der Prozess, bei dem aus Rohdaten oder Modellen mittels Computerprogrammen fertige, visuell darstellbare Bilder oder Videos berechnet werden. Es simuliert Licht, Farben und Schatten, um fotorealistische Darstellungen zu erzeugen.“
- Bauliche Besonderheit: „eine 360° Tower Projektion, die mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Gold ausgezeichnet worden ist.“
2010
Röntgeninstitut Stork Düsseldorf
- 2010
- Uhlandstraße Düsseldorf
- Ärztehaus
- Mathias Bayer
- Die erste Anlage, bei welcher man, auch von der Ferne aus zugreifen konnte
- Dort wurde zum ersten Mal eine frei programmierbare Regelung installiert, womit die Regelung individuell auf das Projekt programmiert wurde
2011
SAP AG Walldorf
- 2011
- Walldorf
- Mathias Bayer
- Das gesamte Projekt wurde vom Angebotseingang bis zur finalen Fertigstellung des Projekts in nur 6 Monaten umgesetzt. Das Team arbeitete auf Hochtouren um diese Spitzenleistung zu erreichen.
- Das erste Projekt mit einem Kühldeckensystem was integrierte Kapillarmatten beeinhaltete
2016
HORIZON Headquarter der L’Oréal Paris
- 2016
- Düsseldorf
- Daniela Blümner
- Größte Bauvorhaben von ICS (circa 15.000 m²)
2019
Oeconomicum
- 2019
- Düsseldorf
- Katrin Keerl
- In Zusammenarbeit mit Stararchitekt Ingenhoven
- Auftraggeber war Partick Schwarz-Schütte (deutscher Unternehmer)
- Universitätsgebäude



























