Heiz- und Kühlflächensysteme

Wartung & Instandsetzung

Um eine einwandfreie Funktionsfähigkeit sicherzustellen, erfordern neuinstallierte, komplexe Heiz- und Kühlflächensysteme eine fachkundige Nachsorge und Regulierung.

Mit unserem kompetenten Kundendienst sind wir rund um die Uhr für Sie da. Wir können bundesweit Störungen umgehend analysieren und innerhalb kürzester Zeit beheben.

Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.

Lebensdauer verlängern

Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer von Kühl- und Heizflächensystemen und ist schon deshalb eine sinnvolle Investition. Ein mit ICS abgeschlossener Wartungsvertrag gewährleistet den problemlosen, energetisch optimierten Systembetrieb – und damit auch langfristig ein kalkulierbares, kosteneffektives Handling der Anlage.

 

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.

Regelmäßige Wartung

Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer von Kühl- und Heizflächensystemen und ist schon deshalb eine sinnvolle Investition. Ein mit ICS abgeschlossener Wartungsvertrag gewährleistet den problemlosen energetisch optimierten Systembetrieb – und damit auch langfristig ein kalkulierbares, kosteneffektives Handling der Anlage.

Instandsetzung – auch ICS-fremder Systeme

Heiz- und Kühlflächensysteme gehören heute zum Ausstattungsstandard moderner Gewerbeimmobilen. Und auch der Einsatz in Wohnimmobilien nimmt stetig zu. Aufgrund mangelhafter bzw. fehlender Wartung kann es zu erheblichen Funktionsstörungen der Heiz- und Kühlflächensysteme kommen.

In den vergangenen 2 Jahren haben sich Anfragen zu Funktionsstörungen, bzw. -ausfällen oder undichter Deckensysteme erheblich erhöht. Das betrifft nahezu vollständig ICS-fremde Systeme; bzw. von uns errichtete Anlagen. Allen betreffenden Anlagen ist gemein, daß auf Wartungen gänzlich verzichtet wurde, bzw. fehlerhafte und unvollständige Wartungen durch ungeeignete Servicefirmen ausgeführt wurden.

Fehleranalyse

Natürlich sind verlässliche Fehleranalysen aus der Ferne kaum möglich. Wir vereinbaren einen Vor-Ort-Termin, verschaffen uns einen Anlagenüberblick und sichten (sofern vorhanden) Revisions- und Dokumentationsunterlagen der Anlage.

  • Anlagenbauteile, wie Kälteerzeugung, Umformstation, Regelung werden geprüft und auf Funktion untersucht.
  • Ebenso werden Deckenbereiche geöffnet, um mögliche Ursachen für den Wasseraustritt zu ermitteln.
  • Bauteile der dezentralen Regelung werden auf Funktion kontrolliert sowie Wasserstände und Beschaffenheit des Füllwasser überprüft.

In der Regel sind dann schon erste Tendenzen ermittelbar, ob beispielsweise eine große Wartung die Funktion der Anlage wieder vollständig oder teilweise herstellen kann, bzw. ob weitere Maßnahmen erforderlich werden.

Gutachten zur Ursachenermittlung

Ein Klassiker der Fehlfunktion ist leider immer wieder eine zu geringe Wasser-Füllmenge. Teilweise sind die Anlagen vollständig trocken: Ein zweifelsfreier Hinweis auf mangelnde Wartung.

Allerdings finden wir auch verstärkt Anlagen vor, die aufgrund ungeeigneter Materialkombinationen und/oder den Einsatz von minderwertigen Bauteilen vollständig verschlammt sind und erhebliche Korrosionsschäden aufweisen.

Bei einem solchen Schadensbild initiieren wir ein erstes Gutachten zur Ursachenermittlung. Bestandteil dieser Begutachtung sind beispielsweise:

Wasserproben mit nachfolgender Analyse:

  • Sauerstoffgehalt
  • Ph-Wert
  • Analyse der Schwebstoffe

Entnahme von Materialproben des Rohrnetzes, der Kühlregister und der Schlauchverbinder mit nachfolgender Analyse:

  • Ermittlung der Sauerstoffdichtheit von Kunststoffbauteilen (Schläuche/Rohre)
  • Chemische Analyse von Korrosionsprodukten
  • Metallurgische Untersuchung von verwendeten Komponenten

Das Anlagengutachten enthält eine klare Diagnose, der zu den Funktionsstörungen der Anlage geführten Ursachen.

Weiterhin bewerten wir den Aufwand und vor allem eine Ergebnisquote, ob und in welchem Umfang die Funktion der Anlage wieder hergestellt werden kann.

Instandsetzung

Fast alle Projekte im Rahmen einer Instandsetzungsanfrage konnten durch ICS realisiert werden. In den meisten Fällen wurden die Ursachen eindeutig ermittelt und Maßnahmen zur Wieder-Inbetriebnahme entwickelt.

Diese Anlagen sind heute zum größten Teil wieder vollständig funktionsbereit. In einigen Fällen konnten Mängel an Planung und Umsetzung beseitigt werden, so dass diese nach der Sanierung erstmalig in dem bestimmungsgemäßen Umfang betrieben werden können.

Nehmen Sie Kontakt auf

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Beratung

Qualität hat bei uns oberste Priorität – nicht nur, wenn es um unsere Produkte geht. In puncto Beratung und Service erfüllt ICS höchste Ansprüche. Maßgeschneiderte Lösungen, individuelle Fertigungsmethoden auf hohem Standard verbunden mit handwerklicher Präzision und einem kompetenten Kundendienst gehören für uns einfach dazu.

Wir begleiten Sie gewerkeübergreifend in allen Projektphasen und bieten Ihnen sämtliche Leistungen aus einer Hand – bedarfsgerecht, vorausschauend und innovativ.

Montage

Mit Fertigstellung der Planung beginnt für unser Personal die Arbeit vor Ort. Diese umfasst die Installation und den Einbau sämtlicher haustechnischer Komponenten von der Wärme- und Kälteerzeugung, über Systemtrennung und Verrohrung bis zur zentralen und dezentralen elektronischen und hydraulischen Reglung jeder einzelnen Zone.

Dabei haben wir immer den Horizont im Blick: pünktlich, mangelfrei und funktionssicher!

Wartung und Instandsetzung

Um eine einwandfreie Funktionsfähigkeit sicherzustellen, erfordern neu-installierte, komplexe Heiz- und Kühlflächensysteme eine fachkundige Nachsorge und -regulierung.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sämtliche Systeme regelmäßig und eigenverantwortlich während der gesamten Startphase zu prüfen. Dazu werden Anlagenkennwerte gemessen und gegebenenfalls bei Bedarf nachjustiert. Ihr Vorteil: Betriebsstörungen oder gar Funktionsprobleme werden vermieden, bevor sie überhaupt entstehen.

Mit unserem kompetenten Kundendienst sind wir rund um die Uhr für Sie da. Wir können bundesweit Störungen umgehend analysieren und innerhalb kürzester Zeit beheben.

Referenzen

CEWE
OLDENBURG